3sat Thema: Europas Ängste - Die Folgen der Angst
Ein Film von Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz
 
Die größten Ängste der Europäer sind Zuwanderung, Terrorismus und Überfremdung. Ängste, deren Folgen Angst machen, weil sie von Rechtsextremisten instrumentalisiert werden. Heute sitzen in 26 europäischen Staaten Rechtspopulisten in den Nationalparlamenten, in 2 Staaten regieren sie sogar alleine. Gewalt gegen Minderheiten ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und bedroht diese, denn Hass schürt Hass.

Der Film von Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz dokumentiert die Folgen der Angst - Die Erstarkung der Rechten in Europa, die mit den Feindbildern Muslime und Migranten Millionen von Menschen mobilisieren. In Italien etwa sieht man, was passiert, wenn Rechte an die Macht kommen. Minderheiten werden vertrieben, entmenschlicht, erschossen. Extremismus-Experte Matthias Quent erläutert die Gefahren des Rechtspopulismus für die europäische Demokratie. Martialische Morde, Gewalttaten und Terroranschläge durch Flüchtlinge liefern den Rechten die notwendigen Argumente. Wie die Vergewaltigungsserie in Freiburg am Breisgau. Die Stadt reagiert mit einem ganzen Paket an Sicherheitsmaßnahmen.

Über mangelnden Schutz beklagen sich auch die Muslime, die nicht nur von rechtem Terror, sondern auch von islamistischem Terror bedroht werden. Auch in Molenbeek, der Jihadistenhochburg Europas. Von hier kommen die Attentäter von Paris und Brüssel. Die Molenbeeker leiden - unter den vielen Radikalen und den Repressalien, die sie wegen ihnen ertragen müssen. Die Politik bekommt die Situation nicht in den Griff. Der frühere Vize-Bürgermeister Ahmed El-Khanouss warnt vor neuen Anschlägen.

Die Europäer müssen sich entscheiden: wollen sie sich von ihren Ängsten beherrschen lassen oder Herr über ihre Ängste werden und beschützen, was sie ausmacht? Ihre Demokratie.